1. Oktober 2025

By

No Comments

Broschüre: Sommer der Solidarität und was daraus geworden ist

Fast 900.000 Menschen flüchteten 2015 nach Deutschland. Wir blicken zurück auf den „Sommer der Solidarität“ – und fragen ein Jahrzehnt später: Was ist daraus ge­worden? Es wurde jetzt eine Broschüre über diese Zeit und die Menschen herausgegeben. Absolut empfehlenswert und lesenswert!

mehr erfahren...

5. September 2025

By

No Comments

Nächster Chancenmarkt Odenwaldkreis am 23.10.2025

Der Chancen-Markt ist eine besondere Plattform, die Arbeitssuchende und Unternehmen auf direktem Weg zusammenbringt – schnell, unkompliziert und persönlich. Im Mittelpunkt steht ein Arbeitgeber-Speed-Dating, bei dem Bewerberinnen und Bewerber in kurzen Gesprächen die Möglichkeit haben, sich potenziellen Arbeitgebern vorzustellen. Ziel ist es, nicht nur Kontakte zu knüpfen, sondern im besten Fall direkt in Arbeit zu vermitteln.

mehr erfahren...

28. Juli 2025

By

No Comments

Abschiebungen werden immer rücksichtsloser

Immer mehr gut integrierte Menschen werden in Hessen trotz Ausbildungs- oder Arbeitsplatz abgeschoben. Die Politik sieht die steigenden Abschiebungen trotz guter Integration als Erfolg. Der Paritätische Wohlfahrtsverband klärt in seiner Pressemitteilung auf, was für Einzelschicksale hinter den Abschiebungen stehen.

mehr erfahren...

10. Juli 2025

By

No Comments

Arbeitshilfe zu Leistungsausschlüssen für Dubliner im Asylbewerberleistungsgesetz

Kein Bett, kein Brot, keine Seife? Die Diakonie Hessen hat eine gute Seite zum Leistungsausschluss von Dublinern im Asylbewerberleistungsgesetz erstellt.

mehr erfahren...

27. Juni 2025

By

No Comments

Erneute Aussetzung Familiennachzug für subsidiär Geschützte

Am 27.06.2025 hat der Bundestag die Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten Geflüchteten beschlossen....

mehr erfahren...

23. Juni 2025

By

No Comments

Workshop-Angebot Berufsvorbereitendes Training

Vom 30. Juni bis 02. Juli 2025 findet die nächste Runde eines berufsvorbereitenden Trainings für geflüchtete und zugewanderte Frauen statt.

mehr erfahren...