23. April 2025

By

Kommentare deaktiviert für 10 Jahre „Wissen macht stark“

10 Jahre "Wissen macht stark"

"Wissen macht stark“ feiert Geburtstag Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt von Diakonie, Dekanat und Kreisverwaltung wird 10 Jahre alt. Kern von „Wissen macht stark“ ist die Unterstützung für Geflüchtete durch Ehrenamtliche, deren Arbeit das das Ankommen von Geflüchteten im Odenwaldkreis maßgeblich unterstützt. Das Projekt bietet z.B. Informations- und interkulturelle Veranstaltungen an und steht für Fragen rund um das Thema Migration zur Verfügung.

mehr erfahren...

6. April 2025

By

Kommentare deaktiviert für Info für syrische Staatsbürger zum Thema Aufenthaltsverfestigung und Reisen nach Syrien

Info für syrische Staatsbürger zum Thema Aufenthaltsverfestigung und Reisen nach Syrien

Seit dem Sturz des Assad Regimes machen sich viele syrische Staatsbürger Gedanken, wie der Aufenthalt in Deutschland verfestigt werden kann. Auch Fragen über Reisen nach Syrien beschäftigen viele Menschen. Hier haben wir einige Infos zusammengestellt......

mehr erfahren...

6. April 2025

By

No Comments

Information für Geflüchtete aus Syrien nach dem Sturz des Assad Regimes

Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember 2024, sprachen die Medien sofort von einer Abschiebung von syrischen Geflüchteten. Diese Diskussion hat viele Geflüchtete und auch Ehrenamtlichen stark verunsichert. Doch was bedeutet der Sturz des Assad Regimes für Menschen aus Syrien, die in Deutschland leben? Gibt es tatsächlich Abschiebungen nach Syrien?.....

mehr erfahren...

6. April 2025

By

No Comments

Ausstellung afghanischer Pässe wieder möglich

Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg berichtet in seinem Post vom 08.12.2024, dass das afghanische Konsulat in München wieder afghanische Pässe ausstellt........

mehr erfahren...

4. Juni 2020

By

No Comments

Automatische Verlängerung Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG

Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung (UkraineAufenthÜV) wird um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert. Ukrainische Staatsangehörige und in bestimmten Fällen Staatenlose sowie weitere nichtukrainische Drittstaatsangehörige können bis zum 4. Dezember 2025 ohne Aufenthaltstitel in das Bundesgebiet einreisen und sich für 90 Tage hier aufhalten....

mehr erfahren...