Odenwälder Demokratiekonferenz am Samstag 27.09.2025 von 14:00 bis 22:00 Uhr
Werner Borchershalle Erbach
Fest * Konferenz * Leben
Die Demokratiekonferenz ist ein Demokratietag zum Mitmachen, Bauen, Zuhören, Reden, Spielen und zum gemeinsamen Erleben.
Interkulturelle Woche 2025
Unter dem Motto „dafür!“ findet vom 20.9. bis 3.10.25 die Interkulturelle Woche im Odenwaldkreis statt. Alle sind herzlich eingeladen. Dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr der IKW, denn dieses Jahr findet die IKW zum 50. Mal statt!
Online Schulungen beim Hessischen Flüchtlingsrat
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat veranstaltet der HfR Online Schulungen zu verschiedenen Themen zu aufenthalts- und asylrechtlichen Themen an über Zoom an.
Termine und Themen (Änderungen vorbehalten):
- 10.09.2025 – Abschiebungen, Referent: Timmo Scherenberg (hfr)
- 24.09.2025 – Einführung in das Asylverfahren, Referentin: Rosa Ackva (hfr)
- 08.10.2025 – Asylbewerberleistungsgesetz und die Bezahlkarte in Hessen, Referent*innen: Timmo Scherenberg und Josephine Müller (hfr)
- 22.10.2025 – Dublinverfahren und Drittstaatenregelung, Referentin: Rosa Ackva (hfr)
- 12.11.2025 – Zugang zu Ausbildung für Geflüchtete, Referentin: Gudrun Reinhart (hfr)
- 26.11.2025 – Hessisches Petitions- und Härtefallverfahren, Referent*innen: Timmo Scherenberg und Rosa Ackva (hfr)
Einwahldaten für alle Veranstaltungen:
https://us02web.zoom.us/j/83792326907?pwd=MGs5V1NBRXBhZkJQTHpjaTFVeklsUT09
Der Hessische Flüchtlingsrat lädt alle Interessierten herzlich ein und freut sich auf rege Teilnahme.
Hessischer Flüchtlingsrat
Leipziger Str. 17
60487 Frankfurt
Tel: 069 – 976 987 10
Fax: 069 – 976 987 11
hfr@fr-hessen.de www.fr-hessen.de
Der Hessische Flüchtlingsrat ist für seine Arbeit auf Spenden angewiesen.
Hier können Sie den HFR unterstützen: Förderverein Hessischer Flüchtlingsrat e.V. Sparkasse Fulda IBAN: DE19 5305 0180 0000 0505 00 Spenden an den Flüchtlingsrat sind steuerlich absetzbar.
Spaziergeh-Treff in Michelstadt
Gemeinsame Spaziergänge jeden 2. Dienstag im Monat
Im Juli 2025 startet ein neues Angebot für Menschen, die Lust auf Spaziergänge haben und neue Menschen kennenlernen wollen. Dieses kostenlose Gesundheitsangebot bietet entspannte Spaziergänge, für leichte Bewegung in der Natur ideal zum Kontakte knüpfen.
Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Bewegung, Gemeinschaft und Natur!
Achten Sie bitte auf sicheres und festes Schuhwerk sowie auf wetterfeste Kleidung!
Das Angebot startet am 29.07.2025.
Wann: Jeden zweiten Dienstag von 09:30-11:00 Uhr (in den ungeraden KW)
Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Fürstenau, Einhardstraße 112, 64720 Michelstadt
Infos und Anmeldung: Yvonne Braun, 0152 54212869, yvonne@wood-yoga.de
Das Angebot ist ein Projekt von Teamwork. Hier gibt es noch weitere tolle Online Projekte zum Thema Gesundheit: Link
Members of Parliament
Menschen mit Migrationshintergrund sind im Deutschen Bundestag immer noch unterrepräsentiert. Es ist höchste Zeit, das zu ändern! Mit „MPs 2030“ möchten wir die Stimmen von Migrant*innen stärker in die deutsche Zivilgesellschaft bringen. Sei auch du dabei!
Du bist neu in Deutschland, jünger als 32 Jahre & gesellschaftlich aktiv?
Dann mach mit bei MPs 2030 – Gestärkt im Engagement!
In den kostenlosen Seminaren entwickelst du Fähigkeiten und Netzwerke, die dich in deinem Engagement unterstützen. Dabei ist egal, ob du schon lange in der Zivilgesellschaft aktiv bist oder die ersten Schritte gehen möchtest. Das Wichtigste ist deine Motivation! Das Programm findet online und in Berlin statt.
Weitere Infos zu dem Projekt MP 2030 findet man hier.
ALL IN – Ein Wochenende der Vielfalt
Ein Event der Begegnung, das die Vielfalt unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.
Michelstadt geht von Freitag, den 25.04. bis 27.04.2025 ALL IN und feiert mit allen Menschen ein Wochenende mit vielen verschiedenen Angeboten. Es gibt Workshops, Theater, Tanzangebote, Comedy und noch vieles, vieles mehr. Die allermeisten Angebote sind kostenfrei. Im Kellereihof gibt es Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr leckeres, internationales Essen bei Andere Länder, andere Fritten.
Neugierig geworden? Dann schnell ins Programm rein schauen:
https://www.lebenswert-odenwald.de/projekte/all_in/programm
Weitere Veranstaltungstipps folgen.