Kategorie/n:


Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember 2024, sprachen die Medien sofort von einer Abschiebung von syrischen Geflüchteten. Diese Diskussion hat viele Geflüchtete und auch Ehrenamtlichen stark verunsichert.
Doch was bedeutet der Sturz des Assad Regimes für Menschen aus Syrien, die in Deutschland leben? Gibt es tatsächlich Abschiebungen nach Syrien?

Hier kommen gute Webseiten, die Informationen bereitstellen:

Infos vom HFR zum Thema Syrien:
Der Hessische Flüchtlingsrat hat Infos zu den Themen Asylverfahren, Widerrufsverfahren und Aufenthaltssicherung herausgegeben:
Info Syrien HFR auf Deutsch
Info Syrien HFR auf Arabisch

Infos von Pro Asyl zum Thema Syrien:
Pro Asyl hat Infos zum Themen Reisen nach Syrien, Abschiebung, Aussetzung der Asylanträge etc. veröffentlicht. Alle Infos sind auf Deutsch, Arabisch und Kurmanci vorhanden: Info ProAsyl Syrien

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
Der FRSH hat ein Schreiben vom Innenministerium S-H veröffentlicht, das aufenthaltsrechtliche Regelungen für in Schleswig-Holstein aufhältige syrische Staatsangehörige ausführlich erklärt: Info FRSH Syrien

Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember 2024, sprachen die Medien sofort von einer Abschiebung von syrischen Geflüchteten. Diese Diskussion hat viele Geflüchtete und auch Ehrenamtlichen stark verunsichert.
Doch was bedeutet der Sturz des Assad Regimes für Menschen aus Syrien, die in Deutschland leben? Gibt es tatsächlich Abschiebungen nach Syrien?